Wie stark ist der erzeugte Bügeldruck einer Dampfbügelstation?

Wenn du mit einer Dampfbügelstation arbeitest, hast du sicher schon bemerkt, wie unterschiedlich sich das Bügeln anfühlen kann. Ein entscheidender Faktor dabei ist der Bügeldruck, also wie stark der Dampf auf den Stoff einwirkt und das Gewebe entspannt. Er sorgt dafür, dass die Fasern wieder glatt werden und Falten verschwinden, ohne dass du massiv drücken musst. Gerade bei dickeren Stoffen oder mehrfachen Lagen kann der richtige Bügeldruck den Unterschied ausmachen, ob du leicht und effektiv bügelst oder viel Kraft aufwenden musst. Auch bei empfindlichen Textilien ist die passende Druckstärke wichtig, damit das Material geschont wird und keine Schäden entstehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den erzeugten Bügeldruck deiner Dampfbügelstation besser einschätzen kannst. So kannst du die Leistung deines Geräts gezielt nutzen und deine Bügelroutine einfacher und schonender gestalten. Wir erklären, warum der Bügeldruck eine große Rolle spielt und auf welche Werte du achten solltest.

Wie entsteht der Bügeldruck und welche Werte sind wichtig?

Der Bügeldruck einer Dampfbügelstation entsteht hauptsächlich durch den Dampfdruck und die Menge des freigesetzten Dampfes. Der Kessel der Station erzeugt heißen Wasserdampf, der unter Druck steht. Wenn dieser Dampf durch die Bügelsohle austritt, wirkt er mit einer gewissen Kraft auf den Stoff ein. Diese Kraft, der sogenannte Bügeldruck, löst die Fasern im Gewebe und macht das Glätten der Falten effektiver.

Übliche Dampfdruckwerte bei modernen Dampfbügelstationen liegen zwischen 3 und 6 bar. Je höher der Druck, desto intensiver gelangt der Dampf in dicke oder mehrlagige Stoffe. Gleichzeitig bestimmt die Dampfmenge in Gramm pro Minute, wie viel Feuchtigkeit auf den Stoff trifft. Eine höhere Dampfmenge erleichtert das Glätten stark zerknitterter oder schwerer Textilien.

Die Kombination von Dampfdruck und Dampfmenge beeinflusst direkt, wie gut Falten entfernt werden können. Bei empfindlichen Stoffen ist ein niedrigerer Bügeldruck oft besser, um Schäden zu vermeiden. Bei robusten Textilien wie Jeans oder Leinen empfiehlt sich eine stärkere Dampfabgabe. Die unten stehende Tabelle fasst typische Werte zusammen und zeigt, welche Stoffarten damit besonders gut gebügelt werden können.

Dampfdruck (bar) Dampfmenge (g/min) Bügelergebnis (Faltenentfernung) Eignung für Stoffarten
3 – 3,5 40 – 60 Gut für leichte Falten Feine Baumwolle, Seide, synthetische Stoffe
4 – 5 60 – 90 Sehr gut für mittlere Falten Baumwolle, Mischgewebe, Leinen
5 – 6 90 – 120 Optimal für starke Falten Jeans, dickere Textilien, schweres Leinen

Zusammenfassend zeigt sich, dass der Bügeldruck durch Dampfdruck und Dampfmenge bestimmt wird. Verschiedene Stoffarten profitieren von unterschiedlichen Druckstärken. Indem du diese Werte kennst, kannst du deine Dampfbügelstation richtig einstellen und ein optimales Bügelergebnis erzielen.

Welche Bügeldruckstärke passt zu deinem Bügelverhalten?

Gelegenheitsnutzer und Haushalte mit empfindlichen Stoffen

Wenn du nur selten bügelst und überwiegend leichte oder empfindliche Stoffe wie Seide, synthetische Materialien oder feine Baumwolle behandelst, empfiehlt sich ein niedriger bis mittlerer Bügeldruck. Ein Dampfdruckbereich von etwa 3 bis 4 bar mit moderater Dampfmenge reicht hier oft aus. So werden die Fasern sanft geglättet, ohne den Stoff zu beschädigen. Falls du nur einzelne Kleidungsstücke oder kleinere Mengen hast, ist eine ruhige, schonende Bügelmethode ideal, bei der der Fokus weniger auf starkem Druck, sondern auf präziser Dampfabgabe liegt.

Empfehlung
Philips PerfectCare 7000 Series Dampfbügelstation - 2100 W, 600 g Dampfstoß, 8,0 bar Pumpendruck, OptimalTEMP Technologie, 1,8 L Tank, Marine-/Dunkelblau (PSG7030/20)
Philips PerfectCare 7000 Series Dampfbügelstation - 2100 W, 600 g Dampfstoß, 8,0 bar Pumpendruck, OptimalTEMP Technologie, 1,8 L Tank, Marine-/Dunkelblau (PSG7030/20)

  • Leichtes Bügeleisen
  • SteamGlide Elite-Bügelsohle
  • Automatische Abschaltung
  • Leistungsstarker Dampf
  • Abnehmbarer 1,8-Liter-Wasserbehälter
  • Sichere Transportverriegelung
  • Optimal TEMP
  • Easy De-Calc
  • Keine Temperatureinstellung erforderlich
203,77 €279,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Dampfbügelstation 3000 Series, 2400 W, 120 g/min Dauerdampf, 350 g Dampfstoß, schnell und leistungsstark, vertikaler Dampf, Keramiksohle, Deep Azur (PSG3000/20)
Philips Dampfbügelstation 3000 Series, 2400 W, 120 g/min Dauerdampf, 350 g Dampfstoß, schnell und leistungsstark, vertikaler Dampf, Keramiksohle, Deep Azur (PSG3000/20)

  • SCHNELL UND KRAFTVOLL: Mit einer starken Leistung von 2400 W heizt sich die Dampfbügelstation schnell auf und sorgt dafür, dass Sie Ihre Bügelwäsche im Handumdrehen bewältigen können
  • FALTENENTFERNUNG MIT LEICHTIGKEIT: Kontinuierlicher Dampf mit bis zu 120 g/min für eine starke, gleichmäßige Leistung, um Falten schnell und ohne großen Aufwand zu entfernen
  • ENTFERNT HARTNÄCKIGE KNITTERFALTEN: Der Dampfstoß von bis zu 350 g dringt tief in das Gewebe ein und entfernt mühelos selbst widerspenstige Falten
  • KERAMIKBÜGELSOHLE: Unsere spezielle Keramikbügelsohle gleitet sanft über jeden Stoff, ist antihaftbeschichtet, kratzfest und leicht zu reinigen
  • LEICHT UND KOMPAKT: Dank ihrer kompakten Größe ermöglicht Ihnen die Dampfbügelstation ein müheloses und komfortables Bügelerlebnis und lässt sich einfach verstauen
79,99 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Express Essential Dampfbügelstation, 2200 W, 5,2 bar, Dampfstoß: 280 g/Min., Dauerdampfmenge: 120 g/Min., Calc Clear-Technologie, Xpress Glide Bügelsohle, Bügeleisen Dampfstation, SV6115
Tefal Express Essential Dampfbügelstation, 2200 W, 5,2 bar, Dampfstoß: 280 g/Min., Dauerdampfmenge: 120 g/Min., Calc Clear-Technologie, Xpress Glide Bügelsohle, Bügeleisen Dampfstation, SV6115

  • EFFIZIENTES BÜGELN: 5,2 Bar Pumpendruck und eine kontinuierliche Dampfabgabe von 120 g/Minute sorgen für schnelle Ergebnisse. Kaftvoller 280 g/Minute Dampfstoß, der selbst mit hartnäckigen Falten fertig wird
  • VERKÜRZUNG DER BÜGELZEIT: Verkürzen Sie Ihre Bügelzeit um bis zu 30%* (*im Vergleich zu herkömmlichen Dampfbügeleisen). SCHNELLES AUFHEIZEN: Aufheizzeit in 2 Minuten
  • VERKÜRZUNG DER BÜGELZEIT: verkürzen Sie Ihre Bügelzeit um bis zu 30%* (*im Vergleich zu herkömmlichen Dampfbügeleisen). VIELSEITIGKEIT: für das vertikale und horizontale Bügeln geeignet
  • AUTONOMIE: Großer 1,4 L Wassertank für flexibles Nachfüllen während des Bügelns und die Möglichkeit sowohl horizontal als auch vertikal zu bügeln sorgen für eine hohe Vielseitigkeit
  • EINWANDFREIE GLEITFÄHIGKEIT: Die Xpress Glide Bügelsohle ist besonders gleitfähig und sorgt für ein einfaches, angenehmes Bügelerlebnis. ANTI-KALK: Calc Clear Technologie für anhaltend hohe Leistungen und effiziente Wartung
  • KOMPAKTHEIT: Ein kompaktes Gehäuse für ein bequemes Bügelerlebnis mit einer Standfläche, die kleiner als ein DIN-A4-Blatt ist. REPARIERBARKEIT: 15 Jahre mühelose Reparatur: schnelle, kostengünstige Ersatzteillieferung und 6500 Reparaturzentren weltweit
  • ENERGIESPARMODUS: Die Eco-Funktion sorgt für eine energiesparende Nutzung und hervorragende Ergebnisse, ohne auf schnelle Bügelergebnisse verzichten zu müssen
91,52 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vielbügler und Haushalte mit robusten Textilien

Wer regelmäßig größere Mengen Wäsche bügelt oder oft schwere und dicke Stoffe wie Jeans, Arbeitskleidung oder Leinen bearbeitet, profitiert von einer Dampfbügelstation mit höherem Bügeldruck. Werte zwischen 4,5 und 6 bar und eine entsprechend starke Dampfleistung sorgen dafür, dass selbst tiefsitzende Falten zuverlässig entfernt werden. Das erleichtert das Bügeln und spart Zeit. Zudem sorgt ein höherer Druck dafür, dass auch mehrlagige Stoffe oder dicke Materialien gut durchdrungen werden. Wenn du Wert auf schnelle Ergebnisse legst und häufig bügelst, ist die Investition in ein Gerät mit starkem Bügeldruck sinnvoll.

Wie du die richtige Bügeldruckstärke für deine Dampfbügelstation findest

Welche Art von Kleidung bügelst du hauptsächlich?

Überlege, welche Textilien bei dir am häufigsten auf dem Bügelbrett landen. Sind es eher leichte, empfindliche Stoffe wie Seide oder feine Baumwolle? Dann reicht ein niedriger bis mittlerer Bügeldruck. Falls du oft robuste Materialien wie Jeans oder dicke Baumwolle bügelst, solltest du ein Modell mit höherem Dampfdruck wählen, das auch stärkere Falten zuverlässig entfernt.

Wie oft benutzt du deine Dampfbügelstation?

Wenn du nur gelegentlich bügelst, genügen häufig einfache Geräte mit moderatem Bügeldruck. Bei regelmäßiger oder intensiver Nutzung lohnt sich eine Dampfbügelstation mit stärkerem Dampfdruck. Sie erleichtert dir das Bügeln und spart bei großen Wäschemengen Zeit und Mühe.

Für welche Bügelgewohnheiten bist du bereit?

Unsicherheiten bei der Auswahl sind normal, vor allem wenn man verschiedene Stoffarten in einem Haushalt hat. Eine Dampfbügelstation mit variabler Einstellung des Bügeldrucks kann hier flexibel helfen. So kannst du je nach Kleidungsstück den optimalen Druck wählen und Schäden vermeiden. Achte außerdem auf die Kombinationsmöglichkeiten bei Dampfmenge und Temperatur, denn sie beeinflussen das Gesamtergebnis beim Bügeln.

Fazit: Orientiere dich an deinem Hauptanwendungsbereich und deiner Bügelfrequenz. Flexible Modelle bieten Sicherheit, falls deine Anforderungen sich ändern.

Alltagssituationen, in denen der Bügeldruck entscheidend ist

Bügeln von feinen und empfindlichen Stoffen

Stell dir vor, du möchtest dein Lieblingshemd aus feiner Baumwolle oder Seide glätten. Diese Stoffe reagieren empfindlich auf Wärme und Feuchtigkeit. Ein zu hoher Bügeldruck kann schnell Druckstellen oder glänzende Stellen auf dem Gewebe hinterlassen. Hier ist eine Dampfbügelstation mit niedriger bis mittlerer Druckstärke ideal. Sie sorgt dafür, dass der Dampf sanft in die Fasern eindringt, die Falten gelöst werden und das Material nicht beschädigt wird. Vor allem wenn du selten bügelst und hauptsächlich empfindliche Kleidung hast, sind präzise einstellbare Druckstufen hilfreich, um die Textilien optimal zu behandeln und deine Kleidung lange schön zu halten.

Herausforderungen beim Bügeln von dickeren oder mehrlagigen Textilien

Anders sieht es aus, wenn du dicke Stoffe wie Jeans oder Wollmäntel behandelst. Diese Materialien verlangen mehr von deiner Dampfbügelstation. Hier brauchst du einen stärkeren Bügeldruck, damit der Dampf tief genug in die Fasern eindringt und auch hartnäckige Falten aufgelöst werden. Bei mehrfachen Lagen oder dicken Stoffen kann eine Druckstärke von 5 bar und mehr den Unterschied machen. Ohne ausreichenden Druck bleibt das Bügelergebnis oft unbefriedigend, und du müsstest mit mehr Kraft oder mehreren Durchgängen nachhelfen. Das kostet Zeit und kann das Bügeleisen stärker belasten. Mit einer Dampfbügelstation, die genügend Bügeldruck liefert, gelingt das Glätten schneller und effizienter. In Haushalten mit verschiedenen Stoffarten ist deshalb oft ein Modell mit flexibler Druckeinstellung sinnvoll, um den Anforderungen verschiedener Textilien gerecht zu werden.

Häufig gestellte Fragen zum Bügeldruck bei Dampfbügelstationen

Empfehlung
Tefal Dampfbügelstation Express Protect, leistungsstarker 7,5-Bar-Druck, Dampfstoß: 520 g/Min., 1,8 L Wassertank, Smart Temp-Technologie, Kalk-Kollektor, Bügeleisen Dampfstation, weiß/blau, SV9202
Tefal Dampfbügelstation Express Protect, leistungsstarker 7,5-Bar-Druck, Dampfstoß: 520 g/Min., 1,8 L Wassertank, Smart Temp-Technologie, Kalk-Kollektor, Bügeleisen Dampfstation, weiß/blau, SV9202

  • HOCHEFFIZIENT: Die Dampfbügelstation verkürzt die Bügelzeit und sorgt für Effizienz mit einer kontinuierlichen Dampfleistung von bis zu 130 g/min. bei 7,5 Bar Pumpendruck, während der 520 g/min.Dampfstoß selbst mit hartnäckigsten Bügelfalten fertig wird
  • 100% SICHER: Keine Einstellung erforderlich mit der idealen Dampf-/Temperatur Kombination für Bügelarbeiten ohne Risiko bei allen bügelbaren Gewebearten
  • ANTI-KALK-SYSTEM: Langfristiger Gebrauch durch unser patentiertes Kalk-Kollektor-System. Der herausnehmbare Anti-Kalk-Kollektor erleichtert die Wartung des Systems
  • EINWANDFREIE GLEITFÄHIGKEIT: Lang haltende Durilium AirGlide Autoclean Bügelsohle bietet Tefals höchste Gleitfähigkeit für noch mehr Komfort und Effizienz
  • VERRIEGELUNGSSYSTEM: Dampfbügeleisen mit Verschlusssystem. Die Sicherheit des Verriegelungssystems sorgt für einfache und geschützte Transport- und Verstaumöglichkeiten
  • REPARIERBARKEIT: 15 Jahre Reparierbarkeit - mit günstiger, schneller Lieferung aus 6500 Reparaturzentren weltweit zum Schutz unserer Umwelt und Abfallreduktion
194,97 €243,14 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG ST5-1-2DB Dampfbügelstation, Dampfdruck 5 bar, Dampfstoß bis zu 160 g/min, 2.400 W, Schnellstart, auslaufsicher, Feinwäsche, Wassertank 1,2 l, Blau
AEG ST5-1-2DB Dampfbügelstation, Dampfdruck 5 bar, Dampfstoß bis zu 160 g/min, 2.400 W, Schnellstart, auslaufsicher, Feinwäsche, Wassertank 1,2 l, Blau

  • GROSSE LEISTUNG: Mit 2400 Watt Leistung für ein leistungsstarkes Bügeln und einen Start in nur 60 Sekunden
  • Dampf und Druck: Dampfstoß bis zu 160 g/min und Druck von 5 bar für optimale Ergebnisse, unabhängig von der Art des zu bügelnden Kleidungsstücks
  • ABNEHMBARER WASSERBEHANG: Fassungsvermögen von 1,2 l leicht zu befüllen dank abnehmbarer
  • Strapazierfähige Sohle: GLISSIUM Sohle für einfaches Gleiten, warme Sohlenanzeige für mehr Kontrolle beim Bügeln
  • Anti-Kalk-Funktion: Mit dem FLUSHCLEAN Anti-Kalk-Sitz schützen Sie das Innere Ihres Bügeleisens länger, spülen Sie es mit Wasser ab
  • LAGERUNG: Ermöglicht die ordentliche Aufbewahrung von Kabel und Schlauch des Bügeleisens und erleichtert die Organisation und Wartung
72,00 €105,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Express Anti-Kalk Dampfbügelstation, 2800 W, 6,5-Bar, Anti-Kalk-Kollektor, optimale Dampf-/Temperaturkombination, automatische Abschaltung, 1,8 L Wassertank, weiß/violett, SV8054
Tefal Express Anti-Kalk Dampfbügelstation, 2800 W, 6,5-Bar, Anti-Kalk-Kollektor, optimale Dampf-/Temperaturkombination, automatische Abschaltung, 1,8 L Wassertank, weiß/violett, SV8054

  • SUPERKRAFTVOLL: 120 g/min kontinuierliche Dampfabgabe, kraftvoller 420 g/min Dampfstoß, der selbst mit den hartnäckigsten Falten fertig wird, und ein Pumpendruck von 6,3 bar
  • TOTALE SICHERHEIT: Keine Einstellung erforderlich, mit der idealen Dampf-/Temperatur Kombination für Bügelarbeiten ohne Risiko bei allen Gewebearten, selbst bei empfindlichsten Textilien
  • PERFEKTES GLEITEN: Die Durilium AirGlide Bügelsohle besitzt hervorragende Gleiteigenschaften und sorgt für ein müheloses, angenehmes Bügelerlebnis mit optimaler Dampfverteilung
  • VERRIEGELUNGSSYSTEM: Das Gerät ist mit einem Verriegelungssystem zum leichten und sicheren Transportieren bzw. Verstauen und einem praktischen abnehmbaren Wassertank (1,8 l) ausgestattet
  • VIELSEITIG: Die vertikale Dampffunktion ist nach nur 30 Sekunden aufgeheizt und ermöglicht ein schnelles, einfaches Glätten Ihrer Kleidung im Handumdrehen, damit Sie immer und überall tadellos aussehen
153,50 €179,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was genau versteht man unter Bügeldruck bei einer Dampfbügelstation?

Bügeldruck beschreibt die Kraft, mit der der heiße Dampf auf den Stoff einwirkt. Er entsteht durch den Dampfdruck im Gerät und beeinflusst, wie tief der Dampf in die Fasern eindringen kann. Ein stärkerer Bügeldruck hilft, auch hartnäckige Falten zu lösen, ohne dass du mehr Kraft auf das Bügeleisen ausüben musst.

Wie erkenne ich, welcher Bügeldruck für meine Kleidung optimal ist?

Empfindliche Stoffe wie Seide oder synthetische Materialien brauchen einen niedrigeren Bügeldruck, um Schäden zu vermeiden. Robustere Textilien wie Jeans oder Leinen profitieren von höherem Druck, da so die Falten besser geglättet werden. Achte auf die Herstellerangaben deiner Dampfbügelstation und nutze Modelle mit variabler Druckeinstellung, wenn du verschiedene Stoffe bügelst.

Kann zu hoher Bügeldruck meine Kleidung beschädigen?

Ja, zu viel Druck kann bei empfindlichen Stoffen Druckstellen oder Glanz verursachen. Zudem kann zu starker Dampf auf dünnen Materialien Feuchtigkeitsschäden hervorrufen. Daher ist es wichtig, Bügeldruck und Dampfmenge an die jeweilige Stoffart anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beeinflusst die Dampfmengenmenge den Bügeldruck?

Die Dampfmengenmenge ergänzt den Bügeldruck, indem sie bestimmt, wie viel Feuchtigkeit auf den Stoff trifft. Mehr Dampf kann Falten schneller lösen, braucht aber auch die passende Druckstärke, damit der Dampf effektiv in das Gewebe eindringt. Das Zusammenspiel beider Werte ist entscheidend für ein gutes Bügelergebnis.

Kann ich den Bügeldruck bei meiner Dampfbügelstation einstellen?

Viele Dampfbügelstationen bieten unterschiedliche Dampfstufen oder spezielle Modi an, mit denen du den Bügeldruck indirekt beeinflussen kannst. Falls dein Gerät keine direkte Druckeinstellung hat, kannst du durch die Wahl der Dampfstufe und Bügeltemperatur den Effekt teilweise steuern. Informiere dich in der Bedienungsanleitung über die Möglichkeiten deines Modells.

Checkliste: Wichtige Kriterien zum Bügeldruck vor dem Kauf einer Dampfbügelstation

  • Dampfdruck prüfen: Achte darauf, wie hoch der Dampfdruck maximal ist. Werte zwischen 3 und 6 bar sind üblich und beeinflussen, wie gut die Falten herausgedrückt werden.
  • Dampfmenge beachten: Die Menge in Gramm pro Minute gibt an, wie viel Dampf die Station abgibt. Mehr Dampf bedeutet oft bessere Faltenlösung, besonders bei dicken Stoffen.
  • Verstellbarkeit des Bügeldrucks: Modelle mit variabler Einstellung ermöglichen dir, den Druck an empfindliche oder robuste Textilien anzupassen und schonend zu bügeln.
  • Art der Bügelsohle: Die Bügelsohle beeinflusst, wie der Dampf verteilt wird. Eine gute Verteilung unterstützt den Bügeldruck und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse.
  • Einsatzgebiet und Stoffauswahl: Überlege, welche Textilien du am häufigsten bügelst. Für dicke und robuste Stoffe ist ein höherer Bügeldruck sinnvoll, für empfindliche Materialien eher ein niedriger.
  • Herstellerangaben und Tests: Informiere dich in Produktdatenblättern und Tests über die tatsächliche Leistung der Dampfbügelstation, denn die Herstellerangaben können sich teilweise unterscheiden.

Technische Grundlagen des Bügeldrucks bei Dampfbügelstationen

Empfehlung
Philips Dampfbügelstation 3000 Series, 2400 W, 120 g/min Dauerdampf, 350 g Dampfstoß, schnell und leistungsstark, vertikaler Dampf, Keramiksohle, Deep Azur (PSG3000/20)
Philips Dampfbügelstation 3000 Series, 2400 W, 120 g/min Dauerdampf, 350 g Dampfstoß, schnell und leistungsstark, vertikaler Dampf, Keramiksohle, Deep Azur (PSG3000/20)

  • SCHNELL UND KRAFTVOLL: Mit einer starken Leistung von 2400 W heizt sich die Dampfbügelstation schnell auf und sorgt dafür, dass Sie Ihre Bügelwäsche im Handumdrehen bewältigen können
  • FALTENENTFERNUNG MIT LEICHTIGKEIT: Kontinuierlicher Dampf mit bis zu 120 g/min für eine starke, gleichmäßige Leistung, um Falten schnell und ohne großen Aufwand zu entfernen
  • ENTFERNT HARTNÄCKIGE KNITTERFALTEN: Der Dampfstoß von bis zu 350 g dringt tief in das Gewebe ein und entfernt mühelos selbst widerspenstige Falten
  • KERAMIKBÜGELSOHLE: Unsere spezielle Keramikbügelsohle gleitet sanft über jeden Stoff, ist antihaftbeschichtet, kratzfest und leicht zu reinigen
  • LEICHT UND KOMPAKT: Dank ihrer kompakten Größe ermöglicht Ihnen die Dampfbügelstation ein müheloses und komfortables Bügelerlebnis und lässt sich einfach verstauen
79,99 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Express Essential Dampfbügelstation, 2200 W, 5,2 bar, Dampfstoß: 280 g/Min., Dauerdampfmenge: 120 g/Min., Calc Clear-Technologie, Xpress Glide Bügelsohle, Bügeleisen Dampfstation, SV6115
Tefal Express Essential Dampfbügelstation, 2200 W, 5,2 bar, Dampfstoß: 280 g/Min., Dauerdampfmenge: 120 g/Min., Calc Clear-Technologie, Xpress Glide Bügelsohle, Bügeleisen Dampfstation, SV6115

  • EFFIZIENTES BÜGELN: 5,2 Bar Pumpendruck und eine kontinuierliche Dampfabgabe von 120 g/Minute sorgen für schnelle Ergebnisse. Kaftvoller 280 g/Minute Dampfstoß, der selbst mit hartnäckigen Falten fertig wird
  • VERKÜRZUNG DER BÜGELZEIT: Verkürzen Sie Ihre Bügelzeit um bis zu 30%* (*im Vergleich zu herkömmlichen Dampfbügeleisen). SCHNELLES AUFHEIZEN: Aufheizzeit in 2 Minuten
  • VERKÜRZUNG DER BÜGELZEIT: verkürzen Sie Ihre Bügelzeit um bis zu 30%* (*im Vergleich zu herkömmlichen Dampfbügeleisen). VIELSEITIGKEIT: für das vertikale und horizontale Bügeln geeignet
  • AUTONOMIE: Großer 1,4 L Wassertank für flexibles Nachfüllen während des Bügelns und die Möglichkeit sowohl horizontal als auch vertikal zu bügeln sorgen für eine hohe Vielseitigkeit
  • EINWANDFREIE GLEITFÄHIGKEIT: Die Xpress Glide Bügelsohle ist besonders gleitfähig und sorgt für ein einfaches, angenehmes Bügelerlebnis. ANTI-KALK: Calc Clear Technologie für anhaltend hohe Leistungen und effiziente Wartung
  • KOMPAKTHEIT: Ein kompaktes Gehäuse für ein bequemes Bügelerlebnis mit einer Standfläche, die kleiner als ein DIN-A4-Blatt ist. REPARIERBARKEIT: 15 Jahre mühelose Reparatur: schnelle, kostengünstige Ersatzteillieferung und 6500 Reparaturzentren weltweit
  • ENERGIESPARMODUS: Die Eco-Funktion sorgt für eine energiesparende Nutzung und hervorragende Ergebnisse, ohne auf schnelle Bügelergebnisse verzichten zu müssen
91,52 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
H.Koenig Dampfbügelstation V7, 2600 W, Druck 8 bar, Dampfleistung 120 g/min, Vertikale Dampffunktion, Sohle aus Keramik, antihaftbeschichtet, Tank 1,5 l
H.Koenig Dampfbügelstation V7, 2600 W, Druck 8 bar, Dampfleistung 120 g/min, Vertikale Dampffunktion, Sohle aus Keramik, antihaftbeschichtet, Tank 1,5 l

  • [AUSSERGEWÖHNLICHE DAMPFLEISTUNG]: Die Dampfbügelstation V7 bietet einen bemerkenswerten Dampfdruck von 8 bar und sorgt so selbst bei anspruchsvollsten Stoffen für makellose Bügelergebnisse.
  • [KONSTANTER DAMPFSTROM]: Mit einem konstanten Dampfstoß von 120 g/min sorgt diese Dampfbügelstation für eine gleichmäßige Verteilung des Dampfes, sodass Sie schnell und effizient bügeln können.
  • [VIELSEITIGKEIT MIT VERTIKALER DAMPFFUNKTION]: Mit der vertikalen Dampffunktion können Sie Ihre Kleidung direkt auf dem Bügel bügeln, was Ihnen maximale Vielseitigkeit bei der Pflege Ihrer Garderobe bietet.
  • [PRAKTISCHES DESIGN UND GROßES KAPAZITÄT]: Mit einem großzügigen Tankvolumen von 1,5 L bietet die Dampfbügelstation lange Bügelsitzungen ohne Unterbrechung. Ihre Keramiksohle sorgt für ein flüssiges Gleiten über die Stoffe, während das Aufbewahrungsfach für das Stromkabel für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgt.
  • [2 JAHRE ERWEITERTE GARANTIE]: Profitieren Sie von einer erweiterten 2-Jahres-Garantie, die von einer Servicewerkstatt in Frankreich begleitet wird und Vertrauen und Seelenfrieden für eine lange und zuverlässige Nutzung bietet.
59,65 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie entsteht der Bügeldruck?

Der Bügeldruck entsteht durch den Dampfdruck, den die Dampfbügelstation im Kessel aufbaut. Leitungswasser wird erhitzt und verwandelt sich in heißen Dampf. Dieser Dampf steht unter Druck, der in bar gemessen wird. Wenn du das Bügeleisen auf den Stoff setzt und der Dampf austritt, wirkt dieser unter Druck stehende Dampf auf die Fasern ein. Die Kraft, mit der der Dampf das Gewebe erreicht, nennen wir Bügeldruck. Er erleichtert das Glätten, weil die Wärme und Feuchtigkeit tief in die Fasern eindringen und diese auflockern.

Wie beeinflusst der Bügeldruck verschiedene Stoffarten?

Die Stärke des Bügeldrucks wirkt sich auf unterschiedliche Textilien unterschiedlich aus. Leichte und empfindliche Stoffe benötigen meist weniger Druck, damit sie keine Schäden nehmen. Hier baut der Dampf die Falten sanft ab, ohne das Material zu belasten. Robuste Stoffe wie Jeans oder dickere Baumwolle brauchen hingegen stärkeren Bügeldruck, um tiefsitzende Falten zu lösen. Ein zu geringer Druck würde dazu führen, dass du mehr Kraft aufbringen musst oder das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Deshalb ist es hilfreich, eine Dampfbügelstation zu wählen, die verschiedene Druckstufen erlaubt oder sich gut an die eigenen Stoffarten anpasst.